Über uns


Unsere mission
Die Stiftung SAPA bewahrt und vermittelt das reiche Schweizer Kulturschaffen auf dem Gebiet der darstellenden Künste. Als Archiv und Kompetenzzentrum konservieren und erhalten wir Archivbestände von Personen und Institutionen von nationalem Interesse. Wir schaffen Zugang zu zuverlässigen Informationsquellen und bieten Fachwissen und Unterstützung bei Fragen der Erhaltung des kulturellen Erbes an.
Bild gross: Beatriz Consuelo und Claude Gafner. Fotograf: © Claude Gafner, Stiftung SAPA
Bild klein: Vorstadttheater Basel, Jubiläum 1994, Fotograf: © Claude Giger, Stiftung SAPA

Stiftungsrat
und Beirat
Der Stiftungsrat sorgt als oberstes Organ der Stiftung SAPA dafür, dass die Stiftungsziele verfolgt und erreicht werden. Er setzt sich aus Fachpersonen aus den Bereichen Kultur und Politik, Theaterwissenschaften, Archivwesen und Recht zusammen.







Der Beirat der Stiftung SAPA unterstützt den Stiftungsrat mit seiner Fachkompetenz und strategischen Beratung. Er setzt sich aus Expertinnen und Experten verschiedener Bereiche zusammen und trägt dazu bei, die Ziele und Projekte der Stiftung nachhaltig zu stärken.






Team
Auf drei Standorte verteilt, engagiert sich ein qualifiziertes Team in den vielfältigen Aufgabenbereichen. Die Fachpersonen werden von freiwilligen Mitarbeitenden mit einem breiten Erfahrungshorizont unterstützt. Ebenso spielt die Ausbildung wie die Begleitung in der beruflichen Wiedereingliederung bei SAPA eine wichtige Rolle.
Alina Weber
Andrea Ehrat
Andri Beyeler
Anna Aegerter
Baptiste de Coulon
Beate Schlichenmaier
Beatrice Diel
Brigitte Schrade
Catherine Maïkoff
Christian Schneeberger
Céline Bösch
Dr. Heidy Greco-Kaufmann
Dr. Julia Wehren
Dr. Martin Dreier
Dr. Simona Generelli
Dr. Ursula Pellaton
Fiona Daniel
Géraldine Feller
Hans Oppliger
Héloïse Pocry
Katia Weber
Katrin Oettli
Manuela Casari
Markus Tschirren
Monique Nydegger
Peggy Tschirren
Radmila Brunner
Urs Kaiser
Zoë Pitschmann
Förderpartner
Wir danken unseren Förderern und Kooperationspartnern für ihre wertvolle Unterstützung. Ihre Beiträge ermöglichen es uns, unsere Aufgaben erfolgreich zu erfüllen und das kulturelle Erbe der Schweiz zu bewahren.
Ein grosser Dank gilt insbesondere unseren Standortkantonen und -städten sowie dem Bundesamt für Kultur BAK:


































































































Ihr engagement bei SAPA
Sind Sie kulturaffin und interessieren Sie sich für das Archivwesen? Möchten Sie sich auf einen MAS ALIS vorbereiten, ein Berufspraktikum absolvieren oder als (freiwillige) Mitarbeitende zu uns stossen? Die Stiftung SAPA bietet ein inspirierendes, mehrsprachiges Arbeitsumfeld, in dem Ideen, Projektarbeit und Zusammenarbeit grossgeschrieben werden.